
Wichtige Details
- Verfügbar von 150 mbar bis 14 bar
- Rückführbar auf UK National Standards
- Genauigkeit von 5% und eine Wiederholbarkeit von 0,1%
- Robuste Konstruktion ohne bewegliche Teile
Verlässliche Durchflussmessung
Die kalibrierten Lecks der Serie FCO99 sind für den direkten Anschluss an Produktionslinien konzipiert. Das Gerät verwendet präzisionsgefertigte Messingkomponenten, um eine voreingestellte Leckrate bei einem bestimmten Prüfdruck zu ermitteln. Da es keine beweglichen Teile gibt, bleibt die Leckrate bei dem eingestellten Druck konstant, vorausgesetzt, dass das Gerät frei von Verunreinigungen durch Öl, Schmutz oder Wasser gehalten wird.
FCO99 kalibrierte Lecks können mit dem Furness Controls FCO220 Mikrokalibrator überprüft werden. Diese Lecks sind sowohl mit Druckabfall- als auch mit Durchfluss-Leckanzeigern kompatibel. Weitere Kombinationen von Leckrate und Prüfdruck sind auf Anfrage erhältlich – bitte wenden Sie sich an Furness Controls, um Informationen über die verfügbaren Bereiche zu erhalten.
Aufrechterhaltung der Leistungsfähigkeit
Können Sie es sich in der heutigen anspruchsvollen Fertigungsumgebung leisten, unkalibrierten Leckprüfgeräten zu vertrauen? Genauso wie Präzisionswaagen Kalibriergewichte benötigen, brauchen auch Ihre Lecksuchsysteme zuverlässige Referenzstandards, um ihre Genauigkeit zu gewährleisten. Ohne eine ordnungsgemäße Kalibrierung laufen Sie Gefahr, kritische Fehler zu übersehen oder falsche Auswertungen zu verursachen, die Zeit und Ressourcen verschwenden.
An dieser Stelle kommen unsere kalibrierten Leckstandards ins Spiel. Diese präzisionsgefertigten Geräte liefern eine bekannte, stabile Leckrate, mit der Sie Ihre Prüfgeräte zuverlässig validieren können. Ganz gleich, ob Sie behördliche Auflagen erfüllen, ISO-Normen einhalten oder einfach nur eine konsistente Qualitätskontrolle über mehrere Produktionslinien hinweg sicherstellen wollen, unsere kalibrierten Leckstandards geben Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Messungen genau und zuverlässig sind. Lassen Sie nicht zu, dass Unsicherheiten Ihren Prüfprozess beeinträchtigen – kalibrieren Sie mit Vertrauen.
