Fortlaufende Dichtheitsprüfung (FCO794)

Mit diesem Prüfgerät sind auch Dichtheitsprüfungen für große Gehäuse und Gasgeräte möglich

Wesentliche Merkmale

  • Kontinuierlich messender Lecksucher
  • Sofortige Reaktion auf Leckkorrektur
  • Unterstützung von Datenprotokollierung und Barcode-Leser
  • Ideal für große, temperaturempfindliche Prüflinge

Der FCO794 verfügt über eine Druck- und Temperaturkompensation, die eine automatische Korrektur der Leckageanzeige unabhängig vom tatsächlichen Prüfdruck und der Temperatur ermöglicht. Der angezeigte Leckagemesswert entspricht der Leckage, welche bei dem in den Prüfdaten eingegebenen Druck und der Temperatur auftreten würde. Damit entfällt die Notwendigkeit, den eingestellten Prüfdruck ständig zu überwachen.

Wie bei allen Spitzenmodellen von Furness Controls für die Dichtheitsprüfung, ist auch dieses Gerät äußerst flexibel in Bezug auf Konfiguration und Anschlussmöglichkeiten und lässt sich somit über den intuitiven Farb-Touchscreen einfach bedienen. Die Steuerung über eine SPS kann mit den meisten Industrieprotokollen (Profinet, Profibus, Modbus usw.) erfolgen, und die Steuerung über einen PC ist über USB und Ethernet möglich. Dank flexibler digitaler E/A und konfigurierbaren pneumatischen Steuerausgänngen kann der FCO794 einen gesamten Prüfaufbau unabhängig betreiben, wobei externe Vorrichtungen, Sensoren und Alarmsignale direkt vom Gerät aus gesteuert werden.

Der FCO794 kann 300 Produktprogramme speichern, von denen jedes aus 16 einzelnen Prüfschritten bestehen kann. Dies bedeutet, Ihr Prüfprogramm kann nach Belieben konfiguriert und ausgeführt werden. Der aufleuchtende LCD-Bildschirm (oder eine angeschlossene externe Lampe) zeigt deutlich die bestandenen und fehlgeschlagenen Prüfungen, sowie statistische Informationen, wie die Durchlassrate pro Charge an. Die gleichen Informationen sind auch aus der Ferne abrufbar, so dass das Dichtheitsprüfgerät problemlos in Ihr Prüfsystem integriert werden kann.

Das FCO794 wird seit vielen Jahren für die Prüfung von Gasgerätebaugruppen nach allen relevanten europäischen Normen eingesetzt. Das FCO794 wurde speziell für die Anforderungen der Gasgeräteindustrie entwickelt und kombiniert Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Das FCO794 eignet sich ideal für den Einsatz in der Gasindustrie, ist aber auch für die Prüfung vieler anderer Produkttypen wie Filter, Wärmetauscher und große Behälter bestens geeignet. Wenn Sie also ein vielseitiges Dichtheitsprüfgerät suchen, das die Behebung von Produktfehlern während der Live-Prüfung ermöglicht, haben Sie mit dem FCO794 den Marktführer gefunden.

Leistung

Schnelle Testzeiten mit weltweit anerkannter Genauigkeit über einen breiten Druckbereich (von Vakuum bis 30 bar)

Integration

SPS-gesteuert, vom Benutzer bedient oder kann die gesamte Vorrichtung selbst steuern

Touchscreen

Einfach zu bedienendes hochauflösendes Grafikdisplay mit kapazitivem Touchscreen

Flexible Optionen

300 vollständig anpassbare Programme

Datenlogger

Bis zu 1.000.000 Ergebnisse speichern und abrufen

Kommunikation

Industrieprotokolle, Ethernet, seriell und RS485

Der FCO794 bietet eine ideale Lösung für die Prüfung von EV-Batteriegehäusen sowie für Durchfluss- und Dichtheitsprüfungen an Haushaltsgasgeräten.

Prüfung von EV-Batteriegehäusen

Gehäuse für EV-Batterien sind oft komplizierte Mehrfachanschlussbaugruppen mit vielen potenziellen Fehlerquellen und enthalten in der Regel große offene Volumina, was die Dichtheitsprüfung erschwert. Mit dem FCO794 kann das Gehäuse kontinuierlich geprüft werden, während Anpassungen an den Dichtungen vorgenommen werden. Darüber hinaus lassen sich dank eines großen isolierten Volumens, das als Druckquelle dient, kleine Undichtigkeiten im Gehäuse leicht erkennen, da Druckabfälle zu größeren Luftbewegungen zwischen dem Volumen und den Gehäusen führen, wodurch die Empfindlichkeit verstärkt wird.

Downloads

Registrieren Sie sich für den Download der Datenblätter

Produkt Kategorien

Differenzdrucktransmitter

Durchflussmessgeräte

Durchfluss-Elemente

Dichtheitsprüfgeräte

Kalibriergeräte