Dichtheitsprüfung mit Furness
Mit einer weltweit führenden Genauigkeit, einer Vielzahl von Prüfmöglichkeiten und flexiblen Anschlussmöglichkeiten bietet unser Lecktest-Sortiment den Herstellern die Werkzeuge, die sie zur Gewährleistung der Produktqualität benötigen.
Die Beaufschlagung eines Produkts mit Druckluft oder Gas ist eine der am weitesten verbreiteten, genauesten und bequemsten Dichtheitsprüfmethoden, die im gesamten Fertigungssektor zur Gewährleistung der Produktqualität und -sicherheit eingesetzt wird.
Unendliche Möglichkeiten
Furness Controls ist Experte für die Herstellung von DifferenzDifferenzdrucktransmittern im Niederdruckbereich, die eine unvergleichliche Empfindlichkeit aufweisen. Daher können unsere Leckprüfgeräte einen Druckabfall in einem Prüfobjekt von nur 0,1 Pa messen. Dies kann bei realen Prüfobjekten zu einer Leckrate von nur 0,01 ml/min führen.
Unsere Dichtheitsprüfgeräte bieten ein breites Spektrum an Druck- und Leckbereichen und können Differenzdruckabfalltests mit anderen Prüfmethoden wie Verstopfungstests, Dichtheitsprüfungen, Glockentests und Rampentests in komplizierten Abläufen kombinieren.
- Dichtheitsprüfungen bis zu 0,01 ml/min in allen Branchen
- Dichtheitsprüfung für Teile mit einem Innenvolumen von bis zu 1 ml
- Durchflussprüfungen für die Medizintechnik, die Automobilindustrie und mehr
- Kalibrierungsexperten für Druck und Durchfluss in Luft und anderen Gasen

Sauber und zerstörungsfrei
Keine teuren Prüfgase und keine Kontamination mit Flüssigkeiten

Prüfung auf Flüssigkeitslecks
Die Ergebnisse der Prüfung mit Druckluft stehen in direktem Zusammenhang mit den erforderlichen Leckraten für eine Reihe von Flüssigkeiten und Gasen

Schnell und genau
Weltweit führende Empfindlichkeit und eine Reihe von Prüfdrücken ermöglichen Prüfzeiten von bis zu Millisekunden
Differenzielle Messung
Die Differenzmessung zur Erkennung des Druckabfalls in den Prüflingen ist eine der empfindlichsten Methoden der Dichtheitsprüfung und wird am häufigsten mit unseren Dichtheitsprüfgeräten für Produktionsanlagen eingesetzt.

Flexible Prüfarten

Prüfung von versiegelten Teilen
Prüfung der Luftdichtheit von Produkten, die bereits hermetisch verschlossen sind

Rampenprüfung
Prüfung von Ansprechdrücken für Geräte wie Überdruckventile und Stellantriebe

Prüfung auf Verstopfung / Blockage
Neben Dichtheitsprüfungen auch Prüfungen auf Mindestdurchflüsse einbeziehen

Drucksensoren
Es werden zwei Drucksensoren verwendet. Der erste ist ein absoluter Sensor mit einer Spanne, die den Bereich zwischen dem atmosphärischen Druck und dem erforderlichen Prüfdruck abdeckt, und der zweite ist ein hochempfindlicher DifferenzDifferenzdrucktransmitter, der kleine Druckänderungen zwischen dem Prüfling und dem Referenzvolumen erkennen kann.
Dichtheitsprüfung von Furness
Für die Dichtheitsprüfung bietet Furness Controls eine Vielzahl von Produkten an. Als kompetenter Ansprechpartner mit breitem Erfahrungsschatz stellen wir Prüfgeräte für zahlreiche Einsatzgebiete her. In unserem Sortiment führen wir verschiedene Modelle für die Dichtheitsprüfung. Wir beraten Sie gerne umfassend und helfen Ihnen, für die Dichtheitsprüfung genau das richtige Gerät für Ihren Bereich zu finden. Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie können sich mit Furness Controls auf hochwertige Qualität und einen umfassend guten Service verlassen. Die Produkte aus unserem Sortiment sind alle selbstprüfend und arbeiten in Echtzeit, für beste Ergebnisse. Mit den Produkten von Furness Controls können Sie sich so ganz auf die Qualität Ihrer eigenen Erzeugnisse konzentrieren und verlieren nie den Fokus auf das, was eigentlich wichtig ist.
Dichtheitsprüfung: Die Produktion
Wir stellen alle Produkte für die Dichtheitsprüfung eigenständig her, von den einzelnen Komponenten an. Dazu werden alle Teile in unserem Hauptwerk in Bexhill in England hergestellt. Dort findet anschließend auch die Montage statt. Zuerst jedoch müssen die Einzelteile selbst einen ausführlichen Dauertest bestehen um sicher zu stellen, dass sie den Anforderungen und Belastungen ihrer Einsatzorte standhalten können. Dann erst findet die Montage statt. Damit die Geräte für die Dichtheitsprüfung zuverlässig funktionieren werden sie nach der Montage noch einmal einem Stresstest unterzogen.
24 Stunden müssen die Geräte zur Dichtheitsprüfung den Stresstest aushalten, bevor sie für qualitativ befunden werden und in den Verkauf gehen können. Durch dieses sorgfältige Vorgehen sind unsere Produkte nicht nur hochqualitativ, sondern auch äußerst langlebig und robust. So kann ein Furness Controls Gerät für die Dichtheitsprüfung auch nach Jahren in harten Arbeitsbedingungen ohne Leistungsverlust die gewohnt genauen Messungen durchführen. Wir stellen neben Geräten für die Dichtheitsprüfung auch Differenzdrucktransmitter, Mikromanometer, Messwehrtaufnehmer und Leckdetektoren her. Unsere gewohnt hohe Furness Controls Qualität ist selbstverständlich auch bei diesen Produkten gegeben.
Dichtheitsprüfung: Unsere Serviceleistungen
Für Ihre Geräte zur Dichtheitsprüfung sind wir von Furness Controls für Sie da. Auch sonst bieten wir Ihnen umfassende Leistungen und sorgen dafür, dass wir in den Bereichen Beratung, Support und Service gut aufgestellt sind. Wir von Furness Controls sind ein kleines, motiviertes Team das den Bereich Kundensupport auf ganz persönliche Art und Weise angeht. Massenabfertigung von Kunden gibt es bei uns nicht! Wir nehmen Ihr Anliegen ernst und sorgen dafür, dass Ihnen zügig geholfen wird. Wir betrachten Ihr Portfolio und helfen Ihnen, das richtige Gerät für Dichtheitsprüfung für Ihren Bereich zu finden. Im Produktsupport übernehmen wir die Reparatur und Kalibrierung Ihrer Geräte zur Dichtheitsprüfung. Unser Service Center ist fast rund um die Uhr besetzt, damit Ihre Anliegen so schnell wie möglich bearbeitet werden können.